Weiterverarbeitungen von Tove Janssons Werk
Die Muminwelt wurde mindestens in den folgenden Weisen weiterverarbeitet oder -vermarktet:
- Bücher wie »Muminmammans Kokbok«, »Boken om dig« etc., zu denen Tove Jansson bestenfalls Illustrationen beisteuerte, in denen aber meistens existerende Bilder wiederverwertet wurden
- Comics von anderen Zeichnern als Tove und Lars Jansson, die teilweise auch auf Deutsch erschienen; offenbar hauptsächlich auf Motiven aus den Originalbüchern basierend
- Spiel der Augsburger Puppenkiste (60er Jahre; auch im Fernsehen)
- Polnisch-österreichische Puppentrickserie (70er/80er Jahre, im englischen Sprachraum bekannt als »Fuzzy Felt Moomins«), erhältlich
komplett auf DVD sowie der
Soundtrack dazu
- Zeichentrick-Fernsehserie (80er/90er Jahre; Richtung Anime-Stil), und Bücher dazu
- Briefmarken der finnischen Post – die sind hier gesammelt zu bewundern (Link im Kasten)
- Münzen und Medaillen der finnischen Münzprägeanstalt (Link im Kasten)
- Mumin-Museum Tampere
- Mumin-Vergnügungspark Naantali (Turku/Finnland)
- CD
»Moomin Voices« – neu arrangierte Aufnahmen von Mumin-Liedern
- Speziell in Skandinavien und in Japan alle Arten von Merchandising-Artikeln: Geschirr, Bettwäsche, Telefonkarten, ...
Manche dieser Weiterverarbeitungen sind für den Puristen natürlich in unterschiedlichem Maße skeptisch zu betrachten.
Tove Jansson selbst versuchte vielen Vermarktungsbestrebungen zu widerstehen.
Heute wacht die von ihrer Nichte Sophia Jansson geführte Firma Moomin Characters über die Qualität der Weiterverarbeitungen.
Vgl. den Abschnitt »Online-Shops mit Mumin-Artikeln« auf der Link-Seite.
Seite zuletzt geändert: 13. 10. 2020 / 18:24
Zépé's Virtuelles Muminforschungszentrum
https://www.zepe.de/mumin
© Christian Panse
Impressum
•
Datenschutzerklärung