Hin und wieder schuf Tove Jansson die grafischen Vorlagen für allerlei Zierrat auf Stoff u. ä. selbst. In der Masse der existierenden Mumin-Merchandising-Produkte ihre originalen Entwürfe überhaupt eindeutig zu erkennen ist nicht immer leicht, die Datierung i. d. R. nicht genau möglich. – Die Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern/verkleinern.
Abziehbildartige Marken für Seifen, Kerzen u. ä. von Vaasan Saippuatehdas, frühe 1950er-Jahre:
Kinderteller für Arabia, späte 1950er-Jahre:
Bonbon-Einwickelpapiere für Fazer, 1950er-/1960er-Jahre:
Zeichenblock-Deckel, 1950er-/1960er-Jahre:
Einwickelpapier für das Warenhaus Stockmann, genannt als 1950er-Jahre, was aufgrund der ausgereiften Figurenformen und der allgemeinen Linienführung zu früh angesetzt scheinen mag; vielleicht eher im Zusammenhang mit dem 100-jährigen Geschäftsjubiläum 1962 zu datieren, zumal es 2012 zum 150-jährigen wieder auf einigen Produkten erschien:
Handtuch, 1960er-Jahre, in Farbvarianten:
Weihnachtsgeschenkpapier, 1960er-Jahre:
Tapeten-Muster:
Gardine:
weitere Stoffe:
Seite zuletzt geändert: 15. 02. 2025 / 10:30