Date: Thu, 10 Apr 2003 11:54:31 +0200
Liebe angeschriebene MuministInnen,
hier ist das Neueste aus der faszinierenden Welt der Muministik. Oder heißt das Muminologie? Eine ganz und gar hemulische Frage.
Schreibt mir doch aus heiterem Himmel der »Hörverlag« (der in seinem Sortiment so illustre Titel wie »Hobbit«, »Herr der Ringe« und »Harry Potter« führt – http://www.hoerverlag.de/)
Hörbuch ist nicht Hörspiel. Mir war diese Darreichungsform von Literatur bislang nicht leibhaftig über den Weg gelaufen, daher mußte ich mich erst daran gewöhnen, daß meine Stereoanlage mir ein Buch vorliest. Im Falle von »Mumins lange Reise«, dem ersten aller Mumin-Bücher, tut sie das mit der Stimme der bekannten Schauspielerin Barbara Auer
http://www.prisma-online.de/tv/person.php?pid=barbara_auer)
Wer von Mumin-Rezeption spricht, muß auch immer ein Wort über »Adressiertheit« verlieren, also an wen sich der Text eigentlich wohl richten mag. Im Falle dieses Hörbuchs sind kleine Kinder ganz offensichtlich die Hauptzielgruppe. Barbara Auer liest insgesamt äußerst kindgerecht. Das funktioniert durchaus auch für erwachsene Ohren, aber einige hintergründigere Töne gehen dabei möglicherweise unter. Ein Beispiel: ziemlich zu Beginn, als Mumin sich vor zwei Augen im Gebüsch erschrickt, hört man die beruhigenden Worte der Muminmutter so:
»Das ist bestimmt nur ein ganz kleines Tier.«
Ist es nur meine persönliche Einbildung, daß die Stelle eigentlich so lauten müßte:
»Das ist bestimmt nur ein ganz kleines Tier.«
Denn daß es ein Tier ist, steht ja außer Frage; die Muminmutter hat die Lage ihres Sohnes sofort erfaßt und antwortet nicht auf das, was er sagt, sondern auf das, was er denkt. Es ist dieses Verständnis der Personen füreinander, was zu einem guten Teil den Zauber der Muminwelt ausmacht.
Ansonsten liest Barabara Auer sehr wandlungsfähig, charakterisiert die einzelnen Rollen konsequent und originell. In actionreichen Passagen läßt sie vielleicht hin und wieder zu große Pausen.
Die Aufnahme ist in Mono und dauert knapp 50 Minuten, wobei sie in ca. fünfminütige Portionen/Tracks unterteilt ist. Die Ausstattung der CD (es gibt sie auch als MC) ist absolut zufriedenstellend, das Booklet gibt kurze, durchaus kompetente Erläuterungen; der Klappentext hingegen ist recht peinlich – wahrscheinlich zuletzt und in Eile entstanden, fällt ihm zu den Figuren der Muminwelt kaum ein anderes charakterisierendes Adjektiv als immer wieder nur »klein« ein. Der CD sind keine weiteren auf dem Computer nutzbaren Datentracks beigegeben, hier könnte für künftige Publikationen eine Chance liegen, Bonusmaterial und Verlagswerbung unterzubringen.
Hier die Angaben zum Auffinden für alle Interessierten:
MC: ISBN 3-89940-026-7, Preis 7,70 EUR / 14,00 SFR
CD: ISBN 3-89940-094-1, Preis 9,99 EUR / 18,00 SFR
Man kann ja schon fast von einem europaweiten muministischen Netzwerk sprechen. Unsere Mitmuministin Anke-Lu, die derzeit in Schweden weilt, war so freundlich, mir die im Oktober erschienenen Bände 11 und 12 der Mumincomic-Gesamtausgabe bei Schildts zu besorgen. Und nun warten vier neue Epsioden darauf, inhaltlich zusammengefaßt zu werden:
Bei einem Online-Antiquar ergatterte ich für recht viel Geld oben genanntes Buch in schwedischer Fassung (»Snarkjakten«). Tove Jansson machte die Zeichnungen, und voilà, schon sind sie im Internet zu bestaunen:
Ich wünsche viel Vergnügen daran!
Anfang Mai kommen endlich mal wieder neue Mumin-Briefmarken der finnischen Post heraus. Ein Preview ist schon auf meiner Mumin-Marken-Seite zu sehen:
Knapp 50 an der Zahl sind wir nun, und stets schreibe ich in die Runde, um danach individuell alle Antworten zu bearbeiten – wovon die »Allgemeinheit« nichts mitbekommt. Bestünde Interesse, daß alle über eine Mailing-Liste an alle schreiben können? Dann würde ich die Möglichkeit der Einrichtung einer solchen Liste prüfen.
Das war's mal wieder.
Mit freundlichem Gruß bis zum nächsten Mal
Euer
Christian
2025: April
2023: Dezember • November • Oktober • Mai • März • Februar
2022: September • Juni • Mai • April • März
2021: Dezember • November • April
2020: Dezember • September • Juli
2018: Oktober
2017: November • September • April • März
2014: August • Juli • Juni • Februar (2x)
2013: November
2009: Dezember • Oktober • September • Juni
2008: Dezember • August • Juli • Januar
2007: Oktober
2003: Dezember • November • Oktober • Juni • April • März • Januar
2002: Oktober
2001: August
Seite zuletzt geändert: 06. 05. 2023 / 15:21