Date: Sun, 27 Sep 2020 14:56:58 +0200
Hochgeschätztes Muministenpublikum,
bevor allzuviel von Euch in den Winterschlaf verschwinden, noch rasch ein paar anstehende Neuigkeiten aus unserem gemeinsamen Interessengebiet.
In knapp einer Woche, am 2. Oktober 2020, geht die Filmbiografie »Tove« in Finnland an den Start, man kann also erstmals Tove Jansson als Figur auf der Kinoleinwand erleben. Gespielt wird sie von Alma Pöysti, der Enkelin von Lasse Pöysti und Birgitta Ulfsson, welche in den 1950er-Jahren Mumin-Schauspieler der 1. Stunde waren; es bleibt also in der Familie ;-)
Der neue Film rückt die späten Kriegsjahre ins Zentrum, zu erleben ist also eine junge Tove, die Beziehungen mit Männern hat, aber mit der Theatermacherin Vivica Bandler einer neuen Art des Liebens begegnet. Gleichzeitig entwickelt sich neben der ernsten Malerei eine gezeichnete, teils eskapistische Trollwelt...
Bei allen Vorbehalten, die ich gegen die Kunstform Film insgesamt und besonders bezüglich ihrer fast zwangsläufigen Ungenauigkeit, wenn es um Biographisches geht, hege, werde ich mich natürlich bemühen, alsbald dieses »Biopic« einmal vor die Nase zu bekommen.
Hier ist ein Trailer zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=pw_JrV8HYHE
Im Hintergrund werkele ich schon seit langen Wochen an der Darstellung der Erwachsenenbücher Tove Janssons, welche sie nach den Muminbüchern schrieb. Und ich muss sagen: inzwischen sieht es für die deutschsprachige Leserschaft ziemlich gut aus, denn von den 12 Bänden sind mittlerweile 9 in deutscher Übersetzung erhältlich. Hierfür gebührt dem Verlag Urachhaus große Anerkennung. Seit diesem Jahr neu dabei ist die Kurzgeschichten-Sammlung »Briefe von Klara«, die original 1991 erschien, also reife Werke enthält. Teils starker Tobak, selten bis nie Idylle, aber sehr empfehlenswert, wie ich finde. Also, warum nicht mal wieder den netten kleinen Buchladen an der Ecke stärken und die Bekannt- und Verwandtschaft zu Weihnachten etc. mit »großer Literatur« beglücken (nachdem man sie selbst geschmökert hat)?
Im Virtuellen Muminforschungszentrum beinhaltet diese Seite:
http://www.zepe.de/mumin/erwb.php
... eine Übersicht über alle Erwachsenenbücher Tove Janssons; die Kürzel in der rechten Spalte der Tabelle führen als Links zu den Seiten über die einzelnen Bände, auf denen gibt es auch Inhaltsangaben.
In Ergänzung zu Vorigem: vor drei Jahren erschien ein »Winterbuch« im Lübbe-Verlag. Damit scheint der britische Verlag »Sort of Books« angefangen zu haben, und Lübbe hat das Modell dann wohl für den deutschen Sprachraum übernommen. Nur zur Klarstellung: ein »Winterbuch« von Tove Jansson gab es in dem Sinne nie – dieser Titel lehnt sich lediglich an das (authentische) »Sommerbuch« an, darinnen sind ausgewählte Geschichten aus verschiedensten Büchern Tove Janssons versammelt, auch solche, die nicht dafür gedacht waren, einzeln zu stehen. Man hat also ein in gewichtigen Teilen unstimmiges Sammelsurium vor sich; von einem »Best of« zu sprechen scheint sich mir zu verbieten, weil ja doch sehr geschmacksabhängig ist, was man gut-besser-am besten findet. Und doch ist der Band in zwei Punkten interessant, denn a) ist ausschließlich hier ein Abschnitt aus dem Buch »Notizen von einer Insel« (»Anteckningar från en ö«) von 1996 [E96] auf Deutsch zu finden, und b) enthält der Band sehr schöne und nützliche Vor- und Nachworte der Schriftstellerin und Tove-Jansson-Kundigen Maria Antas.
Nun ja, ich wollte es erwähnt haben.
Zum Abschluss für dieses Mal schicke ich eine aquarell-kolorierte Federzeichnung Tove Janssons mit, die sie anscheinend 1955 jemandem brieflich verehrte (der genaue Anlass ist mir unbekannt): Kleine Mumins haben sich auf ein Blatt gesetzt, und wenn der Herbstwind dieses mitnimmt, beginnt die spannende Reise...
In diesem Sinne wünsche ich allerseits einen wohlgeraten(d)en Herbst und grüße bis zum nächsten Mal!
Christian / Zépé
2024: August • Juli • März
2023: Dezember • November • Oktober • Mai • März • Februar
2022: September • Juni • Mai • April • März
2021: Dezember • November • April
2020: Dezember • September • Juli
2018: Oktober
2017: November • September • April • März
2014: August • Juli • Juni • Februar (2x)
2013: November
2009: Dezember • Oktober • September • Juni
2008: Dezember • August • Juli • Januar
2007: Oktober
2003: Dezember • November • Oktober • Juni • April • März • Januar
2002: Oktober
2001: August
Seite zuletzt geändert: 24. 10. 2022 / 21:12